Mit Beginn der Sommerferien rückt das Thema Reiseapotheke in den Fokus. Allgemein wird empfohlen, die Reiseapotheke sorgfältig zu Hause zusammenzustellen. Verlockende Arzneimittelschnäppchen im Ausland könnten sich nämlich als gefährliche Fälschungen entpuppen, die ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
In manchen Ferienregionen werden an Marktständen vermeintliche Schnäppchen angeboten: bekannte Medikamente zu einem unschlagbar günstigen Preis. Da fällt es schwer, nicht zuzugreifen. Allerdings sollte man bedenken, dass die Einfuhr von Medikamenten nach Deutschland nur für den persönlichen Bedarf erlaubt ist. Darüber hinaus ist die Zusammensetzung solcher Arzneimittel oft nicht nachvollziehbar. Im besten Fall könnten sie unwirksam sein, im schlimmsten Fall jedoch sogar gesundheitsschädliche Substanzen enthalten. Besonders in ärmeren Ländern ist das Risiko von Arzneimittelfälschungen erhöht.
Weiterlesen: Arzneimittel sind keine Urlaubssouvenirs